
Im Rahmen der Lichtenberger Inklusionswoche veranstaltete das inklusive
Yrrwahria-Ensemble einen informativen und humorvollen Theaterworkshop zum Bundesteilhabegesetz. Wir wollen das Bundesteilhabegesetz und seine
möglichen Konsequenzen mit theatralischen Mitteln unter die Lupe nehmen und uns auch den scheinbar, nicht ganz demokratischen Prozess anschauen, wie dieses Gesetz auf politischer Ebene entstanden ist:
„Die Vereine und Verbände der Menschen mit Behinderung wurden in einem langwierigen Beteiligungsprozess angehört. Ihre Forderungen wurden jedoch weitgehend ignoriert.“ Quelle: Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz. https://nitsa-ev.de
Kann sich die Bürokratie alles erlauben?
Mo 07.05.18
von 11:00 – 17:00 Uhr Theaterworkshop

Mi 09.05.18
von 11:00 – 17:00 Uhr Theaterworkshop
17:00 Uhr öffentlicher Vortrag zum BTHG von Frau Pohl
(Paritätischer Wohlfahrtsverband)

17:30 Uhr Theatervorstellung, Präsentation der Workshop-Ergebnisse im Rahmen der Lichtenberger Inklusionswoche
im Kulturhaus Karlshorst Treskowallee 112
10318 Berlin
Gefördert wurde das Projekt durch die Aktion Mensch, das Bezirksamt Lichtenberg, das Kulturhaus Karlshorst, die Union sozialer Einrichtungen, die VHS-Lichtenberg und der Bürgerverein Hohenschönhausen




