Das Palaver

(Uraufführung 16.06.15, theaterforum kreuzberg)
Nina Siller & Verena Beck

„Ist die Liebe zufrieden mit Dir?“
In Absurdistan hat die Gesellschaft zur Praxis für allgemeine Unbildung den Notstand ausgerufen. Ein Anschlag mit verbotenen Schriften – voller Passivkonstruktionen, Konjunktiven und komplexen Satzstrukturen – wurde verübt. Sogenannte Identitätsdesigner geben codierte Informationen weiter, bis keiner mehr recht versteht, worum es eigentlich geht. Ein richtiges Palaver entsteht:

„Aber, Sprache verändert sich, Digga!“
„Mit rehblauen Augen.“
„Ganz sicher, Sophie-Schätzchen – sophisticated.“
„Dieses Feuer, diese Leidenschaft, dieses Funkeln in den Augen …“

Wo gleichen, wo unterscheiden sich menschliche Bedürfnisse, wenn es um sogenannte korrekte Sprachanwendung geht? Gerechtigkeit oder das seltsame Spiel mit den großen Gefühlen? Wie hilfreich ist die Anwendung von leichter Sprache um den Traumpartner zu finden? Alles Glitzer? Oder gibt es doch Raum für wahrhaftige Worte? Selbstbestimmt oder vorgelebt?