das kleine Palaver

Bild zum kleinen Palaver

(Uraufführung: 01.12.17, alte schmiede, 03.12.17 Kulturhaus Karlshorst)
Regie: Nina Siller & Verena Beck

Ein Experiment aus Absurdistan
Das Yrrwahria Theater zeigt eine neu-besetze, umgeschriebene Wiederaufnahme von „Das Palaver“.
„Ist die Liebe zufrieden mit Dir?“
In Absurdistan hat die Gesellschaft zur Praxis für allgemeine Unbildung den Notstand ausgerufen. Ein Anschlag mit verbotenen Schriften – voller Passivkonstruktionen, Konjunktiven und komplexen Satzstrukturen – wurde verübt. Sogenannte Identitätsdesigner geben codierte Informationen weiter, bis keiner mehr recht versteht, worum es eigentlich geht. 
Wo gleichen, wo unterscheiden sich menschliche Bedürfnisse, wenn es um sogenannte korrekte Sprachanwendung geht? Gerechtigkeit oder das seltsame Spiel mit den großen Gefühlen? Wie hilfreich ist die Anwendung von leichter Sprache um den Traumpartner zu finden? Gibt es barrierefreie Romantik ohne Gelegenheitsgefühle? Alles Glitzer? Oder gibt es doch Raum für wahrhaftige Worte? Selbstbestimmt oder vorgelebt?

Das Projekt wurde gefördert durch:
Bezirkskulturfonds Lichtenberg, Volkshochschule Lichtenberg, ERW-IN, Stadtteilzentrum Fennpfuhl, Union Hilfswerk, Bürgerhaushalt Lichtenberg, Bürgerstiftung Lichtenberg

Union Hilfswerk Logo
Logo der Margarete-Steffin-Volkshochschule Berlin-Lichtenberg
Logo von dem familienfreundlichen Bezirk Lichtenberg
Stadtteilzentrum Lichtenberg-Nord Logo
Bezirkskulturfonds Logo
Bürgerstiftung Lichtenberg Logo