Ich ist WIR anders

Wozu braucht man Helden, es läuft doch, oder? Aber die Lage ist ernst, sehr ernst! Deshalb haben sie sich versammelt, um über die aktuelle Situation der Menschheit zu beraten. Gibt es einen Spielraum für meine Existenz? Wird meine Existenz jetzt zum Spielraum? Kann das Experiment Menschheit noch gerettet werden? Oder ist es bereits gescheitert? Oder sollen wir der Menschheit beim Scheitern zuschauen? Oder sollen wir ihnen Freude am Scheitern beibringen?
Das inklusive Yrrwahria Ensemble zeigt eine absurd-reale und tragisch-komische Uraufführung. Eine verwobene Geschichte durch innere und äußere Welten, bezugnehmend auf das Menschsein an sich.
ES SPIELEN: Mandy Adam, Günter Frieb, Ingrid van Hulle, Florian Leue, Peter Mechelke, Jens Müller, Aydin Öztek, Florian Schulze, Ben Skerka
Inszenierung: Nina Olczak
Drehbuch: Nina Olczak & Verena Beck
Licht: Mustafa Çiçek, Arne Steinhorst, Nina Olczak
Regieassistenz: Mustafa Çiçek
W.C.G.G.

Eigentlich sollte es ein ganz normaler Tag im Bestattungsinstitut „Sparsarg“ werden; frei nach dem Motto: Billig und würdig. Doch dann kommt Alles anders: Charlene Sparsarg und ihr Mann Alfred Bresko kommen auf tragische Art und Weise ums Leben. Alleinerbin Dietlinde Edelrahm hat allerdings ganz andere Pläne […]

das kleine Palaver
Ein Experiment aus Absurdistan Das Yrrwahria Theater zeigt eine neu-besetze, umgeschriebene Wiederaufnahme von „Das Palaver“. „Ist die Liebe zufrieden mit Dir?“ In Absurdistan hat die Gesellschaft zur Praxis für allgemeine Unbildung den Notstand ausgerufen. Ein Anschlag mit verbotenen Schriften […]

UNwege
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Lichtenberg wurde eine interaktive Reihe von Aufführungen zu den Themen Barrierefreiheit und klimafreundliche Mobilität kreiert.

Der 63er
Das Ensemble zeigt eine humorvolle und zugleich bitterböse Farce psychiatrischer Fehlgutachten. Geleitet von der Frage „Warum wird mein ‚normales‘ Benehmen so schlecht honoriert?“

Das Palaver
„Ist die Liebe zufrieden mit Dir?“
In Absurdistan hat die Gesellschaft zur Praxis für allgemeine Unbildung den Notstand ausgerufen.

Bla Bla oder Kommunikation
Eine Szenen-Collage zu Kommunikation und Missverständnissen

Bachforellen
In irgendeinem Urlaubsparadies haben die besten Freundinnen Antonia Ernst und Dolly Schönau einen Wellnessurlaub in einem Fünf-Sterne-Hotel gebucht – so glauben sie jedenfalls…

Andere Welten, Andere Helden
Ein Selbstverwirklichungskrimi über Menschen die zu Helden werden, einen verrückten Professor, der mit allen Mitteln versucht, die Weltherrschaft an sich zu reißen

Ein Räubermädchen
Zwei Räuberbanden, bis aufs Blut verfeindet, leben als Nachbarn. Von den Wesen des Waldes werden sie in einen Zauberschlaf versetzt. Als sie aufwachen ist ihr Wald verschwunden.

Cold City
Ein Western, frei nach den Motiven von Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“